Es ist soweit! Ab sofort steht der für uns in allem perfekte Baki paarungsbereiten Hovawartdamen zur Verfügung!
Danke dafür!
Große Freude für unser Züchterherz: nachdem Baki seine Körung erfolgreich als Bester bestanden hat erfüllt er nunmehr alle Voraussetzungen als Deckrüde. Lediglich seine Eva benötigt noch ein wenig Theorie (Züchterschulung), bevor Baki offiziell der Hovawarthündinnenwelt zur Verfügung steht.
Als erster von Thalers Kindern hat Baki gestern die Begleithundeprüfung ( BH/VT) bestanden. Auch wenn wir an diesem Erfolg weitestgehend unbeteiligt sind, sind wir "stolz wie Oskar". Herzlichen Glückwunsch!
Bjarnys schöner Kopf ziert nun das Hinweisschild zum Hundeplatz in Sannum!
Beim Sommerfest in Niederelvenich wurde Menschen und Hunden wieder einiges abverlangt, um die "Bindung zu vertiefen".
Freudiges Sitz in uneinschätzbaren Wassertiefen, Slalomstaffellauf mit gefüllten Wasserbechern, die die Hunde transportieren mussten, Zielwerfen und Apportieren, Treibball und last but not least, wie es sich in den Ausläufern des Rheinlands gehört: jeckes Verkleiden mit Wettlauf gegen die Zeit.
Alle Spiele wurden in Vierer-Teams und im Wettkampf gespielt. Baki und Annabelle haben mit ihrer Gruppe grün den offiziellen zweiten Platz gemacht.
Eigentlich ging es aber vor allem um den gemeinsamen Spaß und einen kurzweiligen Nachmittag unter Gleich-gesinnten. Und den hatten wir Dank der liebevollen Vorbereitung der Trainercrew, der köstlichen Leckereien der Hundefreunde, und natürlich unserer großartigen Hunde, die so allerhand mit sich machen lassen, Hauptsache: zusammen!
Drei sind keiner zu viel... Bjarny war wieder im Urlaub. Bilder aus der Eifel auf seiner Unterseite.
Baki und Booker haben sich einmal mehr einem neugierigen Publikum und einer kritischen Richterin gezeigt. Auf ihre jeweils eigene Art, haben sie sich den Präsentationslauf im Ring vergnüglich gestaltet. Baki hat erfolgreich Evas Nummer vom Ärmel stibitzt, Booker ist mit seinem Micha Runde um Runde bis zu seinem vorzüglichen dritten Platz gelaufen.
Herzlichen Glückwunsch und danke, dass Ihr die Brüder gezeigt habt!
Leider konnten wir in diesem Jahr nicht selber an unserem Lieblingshovawarttreffen des Jahres teilnehmen. Es trafen sich aber die Brüder Baki, Bjarny und Booker Bleik sowie Papa Booker und deren Leute mit über 100 anderen Hovawarten am Sonntag zur Schau.
Wir freuen uns besonders mit Eva und Baki, die bei ihrem ersten Showlauf souverän einen wunderbaren vorzüglichen 4. Platz gewonnen haben. Booker Bleik wurde ebenfalls vorzüglich bewertet, als es um die Platzierung ging, hatte er jedoch gerade "wichtigeres" mit einem anderen Rüden zu besprechen :). Bjarny wurde nicht bewertet, weil ihm das Zähne zeigen diesmal nicht behagte. Richterin und Edith haben deshalb entschieden die Beurteilung abzubrechen, damit für Bjarny der Ring positiv besetzt bleibt. Respekt für diese Entscheidung!
Ob mit oder ohne Platzierung oder Bewertung. Wir freuen uns über die harmonischen Teams, die Thalers Welpen mit ihren Menschen bilden. Es sind allesamt Prachtexemplare, die uns aufgrund ihrer Ausstrahlung, Freundlichkeit und Souveränität stets aufs Neue Freude bereiten und jeder führt auf seine Art ein traumhaftes Hundeleben!
Schön dass wir immer wieder daran teilhaben dürfen, auch wenn wir nicht immer dabei sind!
Wir gratulieren dem Team Booker Bleik vom Silberdistelwald und seinem Micha ganz herzlich zum 1. Platz in der Offenen Klasse Rüden. Toll gemacht Ihr zwei!!!
Baki tummelt sich mal wieder in den arabischen Emiraten. Weitere aktuelle Einzelbilder gibt es auf Bakis Unterseite.
Das Wochenende haben wir in Sannum verbracht. Bjarny hat sich dort zum ersten mal bei einer Schau, und dann sofort mit 18 anderen gemeldeten Rüden erfolgreich und souverän in der Offenen Klasse präsentiert. Mehr Bilder und Infos hierzu finden sich auf Bjarnys Unterseite.
Thaler hat Freudensprünge gemacht, als sie ihren Sohn wieder traf und zum wilden Spiel aufgefordert... Es war eine gelungene Schauveranstaltung mit netten Menschen, wunderbaren Hovawarten, Traumwetter, spannenden Platzierungsläufen, köstlicher Bewirtung... Vielen Dank der gesamten Sannummer Crew, dass Ihr uns Gästen ein Bilderbuchwochenende ermöglicht habt.
Zum ersten Mal startete unser Booker Bleik am Wochenende auf der Schau in Habichtswald-Ehlen in der Offenen Klasse. Das Starterfeld bestand aus 9 überwiegend älteren Rüden. Wir gratulieren dem Team Micha und Booker ganz herzlich zu ihrem erfolgreichen dritten Platz. Toll gemacht!!!
Thaler wünscht Frohe Ostern 2015!
Ab sofort erfüllt Booker Bleik alle Voraussetzungen, um künftig als Deckrüde der HZD aktiv zu werden. Als letzte Hürde für die Zuchtzulassung absolvierte er in Sangerhausen gewohnt lässig und freundlich die Körung. Wir danken Micha und Martina für ihr enormes Engagement in nur 2 Jahren aus einem niedlichen Welpen mit viel Liebe, Lebensfreude, Sozialisierung und Erziehung einen gestandenen Deckrüden herausgekitzelt zu haben.
Gesunde, freundliche und wesensfeste Hovawart-Hündinnen dürfen gerne ihre Bereitschaft signalisieren, entweder direkt bei Booker und seiner Familie oder über die Regionalzuchtwartin der HZD Region Mitte.
Ein besonderes Wochenende liegt hinter uns. Wir waren in Sangerhausen und haben nach 1 1/2 Jahren endlich unseren Birdy/ BENJAMIN wieder getroffen. Benjamin hat dort lässig, entspannt und superfreundlich den HZD Wesenstest " Verhalten 3" absolviert. Booker Bleik hat noch eine Schippe drauf gelegt und wie nebenbei die KÖRUNG, die letzte Hürde zur Zuchtzulassung als Deckrüde bestanden. Somit sind die Weichen gestellt, für die nächste Generation.. (weitere Infos und Bilder gibt es unter der jeweiligen Namensleiste)
Bei unseren befreundeten Züchtern www.wolf-von-remaclus.de purzelten zeitgleich 8 stramme und vitale Osterwarte in die Wurfkiste. Wir freuen uns über das junge Hovawartglück und senden gute Wünsche in die Eifel!
Wir sind sehr traurig. Wir mussten heute erfahren, dass Baschan (Marlon vom Illtal) nicht mehr bei uns ist. Baschan ist der Vater unseres ersten Wurfes und unserer Annabelle. " Die Tierklinik geht von einer Großhirnsympomatik bzw. einem Hirninfarkt aus- vermutlich durch Intoxikation" so schreibt Hans, sein menschlicher Partner. Baschan viel zu früh gehen zu lassen, ist unsäglich schmerzhaft, war er doch wie ein Teil unserer eigenen Familie.
Um die 20 Hovawarte haben diesen Samstag die Stadt Euskirchen ein bisschen sicherer gemacht. Die Hundefreunde trafen sich einmal mehr außerhalb des Trainingsplatzes und haben ihre Alltagstauglichkeit und Souveränität der (meist) begeisterten Öffentlichkeit gezeigt.
In Kleingruppen galt es für jedes Mensch-Hovi Team diverse Herausforderungen zu meistern: Die viele Meter hohe offene Stahltreppe vor dem Kino wurde erklommen, und auf dem fürchterlichen Untergrund musste man sich auch noch fröhlich und gesittet begrüßen...; mit den Kinogängern ging es in die Passage, durch riesige Schiebetüren aus denen heiße Luft pustete, vorbei an wehenden Kleidern auf Ständern, Popkorndüfte und andere Leckereien ignorierend. Dann eilig durch die überfüllte City ins Kaufhaus. Hier galt es nicht nur, die diversen Lindt-Schokohasen, die in ungezählter Masse ihren Duft auf Schnauzenhöhe verströmten zu ignorieren, sondern in der Kofferabteilung in der Platzablage darauf zu vertrauen, dass der Mensch wieder zurück kommt.
Wieder quer durch die Stadt war die dritte Station der Bahnhof. Als Aufgaben waren noch mehr Stufen und Türen zu bewältigen, mit dem Aufzug auf den Bahnsteig und wieder zurück in die Unterführung zu fahren , die Gleise auf und ab zu gehen, neben Passanten auf den Zug warten usw. Nochmal zurück in die City, und tatsächlich wurden wir in einem Lokal " beim Chilenen" (www.atacama-restaurant.de) freundlich aufgenommen, und durften mit allen "Männern und Mäusen" dort lagern. Ehrensache, dass auch das ohne weitere Vorkommnisse verlief und ein wunderbarer Abschluss des ereignisreichen Tages war...
Wir freuen uns über vier Wonneproppen aus der Verpaarung von Bos und Fenja, die ab sofort die Hovawartzuchtgemeinschaft bereichern werden. Die wirklichen Namen der Eltern und weitere Informationen gibt es hier.
Und da die Wölfe in Deutschland endlich wieder heimisch werden, warten wir in den nächsten 3 Wochen auch auf hoffentlich gute Nachrichten aus dem Zwinger "Wolf von Remaclus".
Annabelle hat ihren "kleinen" Bruder Booker Bleik besucht. Es gibt zwar innigere Geschwisterliebe, aber einen wunderschönen Nachmittag hatten wir dennoch miteinander.
Wieder ist ein Jahr vorbei und unsere B-Welpen feiern ihren 2. Geburtstag:
Happy Birthday wuff, wuff!
Vielen Dank an Martina, der es gelungen ist über-raschend eine vollständige Familiencollage zu gestalten! .
Witterungsbedingt treffen sich die Hundefreunde Niederelvenich diesen Januar in der Reithalle. Galinas " Frauchen" Claudia ist so freundlich und stellt uns Hof, Halle, Ross und Gatten zur Verfügung.
Vielen Dank dafür! Thaler und Sohn Baki waren dabei, als wir Übungen mit Pferd und - wie es sich im Reitstall gehört- eine Quadrille ausprobiert haben. Hat Spaß gemacht!
Happy Birthday, liebe Thaler!
Und für uns bist Du noch lange keine Veteranin!!!
Wäre nicht dieser liebreizende Geburtstagsgruß noch am Abend gekommen, unsere Herzensdamen hätten doch glatt auf ihren Festtagsschmaus verzichten müssen, weil wir das Datum verschlabbert hatten...
" Die Mama hat ja Geburtstag heut!
Darüber sich der Baki freut!
Und auch ich gratuliere Thaler, der schönen,
die Mama ward von zehn tollen Töchtern und Söhnen!"
Danke Eva:)
Schade, dass der Schnee schon wieder weg ist...
Wir hatten einen guten Jahreswechsel, mit allem was dazu gehört: festliche Feiern, Entspannung und Erholung, ausgedehnte Spaziergänge in Einsamkeit und mit unseren Hundekindern. Ganz besonders genießen wir in diesen Tagen die Verbundenheit zu unseren "Hundefamilien" und den Austausch von Bildern und Neuigkeiten, die uns immer noch genau so erfreuen, wie direkt nach den Auszügen unserer Zöglinge. Vielen Dank dafür!
Wir wünschen ein gutes und fröhliches 2015!
Ute und Sabine mit Thaler und Annabelle